Make people great again
Diese Informationen verarbeitet das Kind auch in seinen kreativen Tätigkeiten. Es stellt sich vor, wie wohl ein Croissant schmecken könnte und würde es gerne probieren. Später erhält es Videos und Bücher, die von Landsleuten geschrieben wurden, die die eigene Lebenswelt besser widerspiegeln.https://youtu.be/88oFdtrlhKk Auf diese Weise hat das Kind mehrere Erzählungen und Vorstellungen von der Welt. Später, wenn diese Person ihr Land verlassen hat, um in einem Land, in dem überwiegend Französisch gesprochen wird, zu studieren, wird sie mit ihrer Identität konfrontiert und den gängigen Informationen über ihr Land, die dort verbreitet wurden.
Irritierende Vorstellungen erreichen diese Person. Sie wundert sich als unterprivilegiert angesehen zu werden. Ihre Talente werden bedingt oder gar nicht gesehen. Vielleicht, weil die gängigen Informationen das Blickfeld einengen und ja, sie ist unerfahren im fremden Land. Der Zuzug aus einem anderen Land ist die einzige Erzählung dieser Menschen. Möglich, dass sie nicht auf Augenhöhe behandelt wird. Zuvor mag sich diese Person nicht mit ihrem Land identifiziert haben. Doch die ihr von der Mitwelt übertragene Identität bedeutet, dass sie sich jetzt nicht mehr in der Rolle befindet, die sie selbst gewählt hat.
Diese Geschichte ist nur eine Metapher und ihre Strukturen können auf viele Bereiche des Lebens übertragen werden. Doch wie geht es weiter? Sie beginnt zu verstehen, dass sie ihrer Mitwelt eine Antwort geben muss, nimmt die ihr zugewiesene Rolle an und schildert ihr Land sehr positiv. Sie widerlegt die Klischees und unterminierenden Begriffe für ihre Landsleute mit lebhaften Geschichten, die sie später veröffentlicht. Es wird deutlich, dass ihre Authentizität vielfältig, vielschichtig ist. Ihre sprachliche Ausdrucksweise ist eine Mischung aus ihrer Landessprache und den Sprachgewohnheiten der französischen Mittelklasse (mit der sie sich identifiziert).
Sage Menschen immer wieder wie sie sind und sie werden genauso werden. Stimmt das? Wer erzählt welche Geschichte? Wann wird sie erzählt und wie viele Geschichten sind es? Wer erzählt eine einseitige Geschichte über eine Person, die sie von nun an definieren soll und verbreitet sie? Es gilt eine Erzählung mit den Erfolgen zu beginnen, nicht mit den Niederlagen. Denn Erfolge, die der andere Teil der Wahrheit sind, prägen diese Person genauso. Diese Art der Erzählung bewahrt die Würde eines Menschen und ermächtigt ihn: „Make people great again.“ https://www.amazon.de/JO-Y-ES-Marion-Wolters/dp/3769312449